August 2022 – Wie Sie sich jetzt konditionell auf den Herbst vorbereiten

Wir von der GFA Gesellschaft für Apothekenberatung mbH gehen davon aus, dass ab September und Oktober einiges teurer wird. Neben den Energiekosten, Spritpreisen und den stetig steigenden Preisen für Lebensmitteln, wird auch der Mindestlohn ab dem 1. Oktober auf 12,- Euro angehoben.

Die Erträge der Apotheke schwinden und ein Ende der Kostenspirale ist noch nicht in Sicht.

Welche zeitnahen Möglichkeiten besten um den erhöhten Kosten und Ausgaben zu begegnen ?

Es besteht die Möglichkeit die eigenen Verkaufspreise im NRX entsprechend anzupassen. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Einkaufskonditionen beim GH zu steigen und zu optimieren.

Viele Apotheken haben teilweise über viele Jahre keine neuen Einkaufskonditionen mit ihren Haupt- und Zweitlieferanten verhandelt. Oft werden noch sehr hohe Kosten und Gebühren gezahlt. Gerade der Packungswertausgleich (HSP) kann einen beträchtlichen Teil der RX Kondition kosten.

Auch die sogenannten Ausschlüsse im RX Bereich sogen direkt für eine Konditionsabsenkung. In der Regel werden auf folgende Warengruppen keine Konditionen wie Rabatt und Skonto geben:

  • Kühlware und Kühlkette
  • Impfstoffe sowie saisonale Impfstoffe
  • Kontingentartikel
  • Verbundartikel
  • Dispoartikel
  • Langsamdreher
  • Phonetische Bestellungen
  • BTM
  • Serviceartikel zum AEK
  • u.s.w

Aus unser Sicht ist es wichtig sich die konditionellen Steigerungspotenziale im RX sowie NRX professionell aufzeigen zu lassen. Die Basis hierfür ist eine Rechnungskontrolle und Konditionsauswertung um die bestehenden REAL erhaltenen Konditionen zu erfahren.

Gerne zeigen wir Ihnen auch Ihre konditionellen Möglichkeiten auf.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*